Zukunft: Smart, geteilt, erneuerbar
Batteriefahrzeuge können zeitweise Energie zurückspeisen und Netze stabilisieren. Wasserstoff dient als Langzeitspeicher. Dieses Zusammenspiel hilft, mehr Wind- und Solarstrom zu nutzen. Interessiert? Abonniere unsere Serie zu bidirektionalem Laden und Quartiersspeichern.
Zukunft: Smart, geteilt, erneuerbar
Elektrische Lieferwagen in der Stadt, wasserstoffbetriebene Lkw auf Fernstrecke: Die Stärken ergänzen sich. Datenbasierte Routenplanung spart Energie und Zeit. Berichte uns aus deiner Firma – wir sammeln Erfahrungen und teilen Best Practices.
Zukunft: Smart, geteilt, erneuerbar
Probiere eine Probefahrt, buche Carsharing mit E-Antrieb oder teste einen H2-Shuttle. Erzähl uns, wie es sich anfühlte, und abonniere den Newsletter für neue Tourentipps, Technik-Updates und Einladungen zu Community-Gesprächen.